Freie Christengemeinde - Pfingstgemeinde Schladming
Christ sein ist zunächst eine ganz persönliche Sache - dann aber auch wieder etwas, was uns untereinander verbindet.
Wir wollen uns ganz bewusst Zeit nehmen, um Gott zu loben. Wir verdanken ihm sehr viel,
ja im Grunde alles, was unser Leben ausmacht:
"Lasst euch vielmehr von Gottes Geist erfüllen. Singt miteinander Psalmen, und lobt den Herrn mit Liedern, wie sie euch sein Geist schenkt. Singt für den Herrn, und jubelt aus vollem Herzen! Im Namen unseres Herrn Jesus Christus dankt Gott, dem Vater, zu jeder Zeit, überall und für alles!" (Epheserbrief 5,18-20 / Hoffnung für alle).
In der Fürbitte nehmen wir Anteil an den Sorgen der anderen. Wir spüren dabei, dass wir nicht alleine mit unseren Problemen fertig werden müssen. Im besonderen beten wir auch für die Kranken in unserer Mitte:
"Wenn jemand von euch krank ist, soll er die Gemeindeleiter zu sich rufen, damit sie für ihn beten und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Wenn sie im festen Vertrauen beten, wird der Herr dem Kranken helfen. Er wird ihn aufrichten und ihm vergeben, wenn er Schuld auf sich geladen hat." (Jakobusbrief 5,14-15 / Hoffnung für alle).
Die Texte des Alten und Neuen Testaments haben uns auch in der Gegenwart etwas zu sagen. Darum nimmt auch das Hören auf das Wort Gottes einen wichtigen Platz in unseren Gottesdiensten ein. Wir erfahren dabei nicht nur, was Gott in der Vergangenheit für sein Volk getan hat, Gott redet durch die Heilige Schrift auch heute zu uns:
"Jesus Christus ist und bleibt derselbe, gestern, heute und für immer"
(Hebräerbrief 13,8).
Wenn Sie wollen, können Sie von der Homepage unseres nun im aktiven Ruhestand-Pastors einige seiner letzten Predigten downloaden. Diese wurden entweder bei uns in Schladming oder in befreundeten Gemeinden gehalten.
Am Mittwochabend kommen wir abwechselnd zum Gebet und zu einer fortlaufenden Bibellese zusammen (gegenwärtig lesen wir aus dem Neuen Testament die "Apostelgeschichte").
Dabei hat jede Besucherin / jeder Besucher die Möglichkeit, ihre / seine Fragen zu stellen.
Wir haben nicht auf jedes Problem des Lebens und des Glaubens eine Antwort. Aber wir dürfen Gott im Gebet suchen und mit seiner liebevollen Fürsorge und Leitung rechnen.